-> Zur CD-Bestellseite bei Amazon.
-> Zur Download-Seite bei Amazon.
-> Zur Download-Seite bei iTunes.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.) "BESSER IST DAS!"
DAS Album zum Grünschnabel-Jubiläum. Die allerbesten KINDERPARTY-HITS vom Grünschnabel.
Ings. 22 Lieder: 4 Neuversionen, 3 neue Lieder, 3 Radio-Edits, 3 Remixe, 9 Originale (27.05.2016)
Maxi-CD) "RUMS, IST ES DA" (Nov. 2015, 5-Track-CD mit Weihnachts- und Winterliedern)
12.) "LAZULI. Kindermusik für die ganze Familie" (15.05.2015)
11.) "KINDER-KLASSIK-LIEDER-SPASS" (Nov. 2013) (vorab Jan. 2013: "GRÜNSCHNABEL - Klassik-Hits")
10.) "ROCK DIE ENTE / ELEMENTE" (2012)
09.) "SCHMETTERLINGE UND RABAUKEN" (2010)
08.) "COPEA MARMELADE" (2008)
07.) "GRÜN-BUNT-WEISS" (Winter- und Weihnachtslieder, 2007)
06.) "RAP-PUNZEL REGENBOGEN" (2006)
05.) "FETE BEI NOFRETETE" (2004)
04.) "VERSÖÖK DAT MAL!" (auf Plattdeutsch, 2003)
03.) "KONFETTI UNTERWEGS" (2001)
Maxi-CD) "GLITZERSTERNE" (Nov. 1999, 4-Track-CD mit Weihnachts- und Winterliedern)
02.) "HOLTERDIPOLTER" (1998)
01.) "PAPPERLAPAPP" (1995/97)
Außerdem: Viele Auftrags-CDs und Auftrags-Maxi-CDs.
Mehr Details:
GRÜNSCHNABEL - "Lazuli. Kindermusik für die ganze Familie"
CD / Download (auch Einzeltitel). VÖ: 15.05.2015.
Vertrieb: Membran, Label: Okapi-Musik
Zwanzig neue Kinderzimmer-, Wohnstuben- und Garten-Hits.
Pop-Rap-Rock-Folk ... Mitmach-Musik für Kinder von 0 bis 100.
Mit „Lazuli“ zieht der Kinder-Entertainer, Sänger und Autor alle Register seines Könnens und begeistert
Kindergarten-, Grundschulkinder und Erwachsene gleichermaßen. Viele Singekinder (u. a. seine Töchter)
und viele Gastmusiker haben den Vollblutmusiker und ausgebildeten Musikpädagogen dabei unterstützt.
Nach dem besonderen CD-Projekt „Kinder-Klassik-Lieder-Spaß“ (Universal-Music) gibt es auf „Lazuli“
wieder
ausschließlich eigene Kompositionen des beliebten Kindermusikers.
Tracks: Der Opener „Lazuli“, das rockige „Maulwurf“, das mexikanische „Sombrero“, der
Elternsong „Mammsilo und Pappsilo“, der Saxophon-Dance-Titel „Glück“, der Alien-Rap
„Er ist außerirdisch“, der Sommer-Knaller „Papa grillt (Bratwurst-Song)“, „Ball“ mit exotischen
Rhythmen, träumerische Titel wie „Spinne“, „Fliegen“ und „Der Fuchs“, das Sommerferien-Lied
„Scheibenwischer“, das piratenfilmische „Badewannenschiff“, der Zahnputz-Rock
„Im Mund geht es rund“ und viele Jahreszeiten-Titel. „Das Orchester“ schlägt noch einmal einen
Bogen zur
letzten CD.
Im 24-seitigen Booklet (CD) finden sich alle Liedertexte, illustriert mit pointierten Zeichnungen
von Kim Schmidt und mit wunderbaren Fotografien.
68 Minuten Spielzeit. 19 Lieder und ein Bonustrack.
Trackliste:
1. LAZULI (Blau)
2. MAULWURF (Radio-Edit)
3. SPINNE (Wie ein Ritter auf der Zinne)
4. SOMBRERO (MANOS ARRIBA)
5. MAMMSILO UND PAPPSILO (Elternlied)
6. PAPA GRILLT (BRATWURST-SONG) (Es glüht die
Kohle) (Radio-Edit)
7. BALL (Radio-Edit)
8. ER IST AUSSERIRDISCH (Alien-Rap)
9. FLIEGEN (Radio-Edit)
10. GLÜCK (feat. The
Matzophon) (Dance-Mix) (Radio-Edit)
11. DER VOGELFLUG (Es ist
wieder Frühlingszeit)
12. SCHEIBENWISCHER
(Autobahnfahrt)
13. IM MUND GEHT ES RUND
(Zahnputz-Rock)
14. DER FUCHS (Stellt euch
doch mal vor)
15. LAGERFEUER (Sommer)
16. LAUBKONFETTI (Es ist
Herbst)
17. BADEWANNENSCHIFF
(Piratenfilm-Mix)
18. HALLOWEEN (Und alle
Kinder ziehn)
19. DAS ORCHESTER
20. SCHEIBENWISCHER (Instrumental)
11.) GRÜNSCHNABEL - „Kinder-Klassik-Lieder-Spaß"
Universal/Karussell, VÖ: 1.11.2013
Kurzbeschreibung:
Die schönsten Melodien aus Barock, Klassik, Romantik und Neuer Musik als neu getextete Lieder (nicht nur) für Kinder.
Mozart, Vivaldi, Wagner und Tschaikowski, wie man sie noch nicht gehört hat. Der Schleswig-Holsteiner Burghardt Wegner, als Grünschnabel einer der bekanntesten Kinderliedermacher, hat sich durch seine Mitmach-Konzerte und seine Musikvideos im KiKA bundesweit eine große Fangemeinde erspielt. Seine bislang 10 Alben zeichnen sich durch einen modernen Stilmix aus Pop, Rock, Folk, Rap, Chanson und Weltmusik aus. Dieses neue Grünschnabel-Album präsentiert 12 ungewöhnliche Cover-Versionen berühmter klassischer Werke - mitreißende neue Lieder aus 200 Jahren Musikgeschichte.
Aus der Peer-Gynt Suite, Lohengrin, dem Forellenquintett, Bachs Weihnachts-Oratorium, Haydns Kaiserquartett (der deutschen Nationalhymne) oder auch Joplins The Entertainer macht Grünschnabel einen einzigartigen Liederreigen. In liebevoll arrangierte Popsongs verwandelt führen die großen Melodien die Zuhörer mit Spaß an die Welt der klassischen Musik heran. Ein cleveres Musikalbum für die ganze Familie, das zum Entdecken und Mitsingen anregt; mit Witz und Fantasie getextet und mit Herz und Können produziert. Als Bonus sind alle Lieder in Instrumentalversionen enthalten. Spieldauer: 76 Min.
VIDEOS IM ZUSAMMENHANG MIT DER CD "Kinder-Klassik-Lieder-Spaß":
-> Video-Clip "Geburtstagskind (Mozart)"
-> Video-Clip "Kreidefelsen Poet (Tschaikowski)"
Link zum Presseartikel (SH:Z, Montag, 5.8.13) über den Dreh dieser beiden KiKA-Clips:
KINDER-KLASSIK-LIEDER-SPASS
Hörbeispiele:
GEBURTSTAGSKIND (Mozart).
-> Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
FRÜHLING (Vivaldi).
-> Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
HAARE (Dvorak).
-> Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
SOMMERFERIEN (Grieg).
-> Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
SOWASVON (Joplin). -> Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
SAUBER (Strauss). - > Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
KREIDEFELSEN POET (Tschaikowski). - > Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
DEUTSCHLAND (Haydn).
- > Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
EIER SUCHEN (Offenbach). - > Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
SCHWAN (Wagner).
- > Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
WEIHNACHT (Bach).
- > Hörausschnitt ca. 60 Sekunden
Moderne Cover-Versionen von Hits der Klassischen Musik.
Crosscover-Klassik für Kinder (und Erwachsene).
Die ausgewählten Werke sind u.a. aus den „Top-Ten" der bekanntesten Melodien aller Zeiten.
Die Instrumentalversionen (Karaoke-Mixe) der neu-alten Lieder sind auch für sich sehr hörenswert
und machen neugierig auf die Originale.
Lieder-Texte, Illustrationen von Kim Schmidt, Fotos, Bilder der Originalkomponisten und einige
Informationen über sie im 20-seitigem Booklet!
Spielzeit: ca. 76 Minuten!
10.) "ROCK DIE ENTE / ELEMENTE"
GRÜNSCHNABEL - ROCK DIE ENTE / ELEMENTE
Elemente-Musik für Kinder von null bis hundert.
Lieder über Feuer, Erde, Luft, Wasser, Frühling, Sommer, Herbst, Natur, Geister, Bräuche, Feste.
Mit Liedern aus der KI.KA-Sendung "Singas Musik Box". Gesamtspielzeit:ca. 60 Minuten.
Alle Texte im Booklet. Mitreissende Crossover-Kindermusik.
Hörbeispiele (Ausschnitte von jeweils 60 Sekunden):
-> 01. D.F.V.E. (DIE FANTASTISCHEN VIER ELEMENTE) (Ja, es ist Frühling)
-> 02. LUFT (feat. Svea)
-> 03. AUF DEM FLOSS (Opas Geburtstag)
-> 04. HELL DER TAG (Sommersonnenwende) (Party-Dance-Mix)
-> 05. SPIEGELEIMUSIK
-> 06. ICH BIN DAS FEUER
-> 07. DIE ERDE (Wallahbi Keramo)
-> 08. IM WALD (Wie alt sind wohl die Bäume?)
-> 09. RÜBEZAHL (Der Geist vom Riesengebirge) (KI.KA-VIDEO-MIX)
-> 10. DER GRUSELFILM (KI.KA-VIDEO-MIX)
-> 11. GUTEN MORGEN, IHR LIEBEN (Heute wird ein toller Tag!) (feat. Änna)
-> 12. ENTENROCK (Wir rocken auf dem Teich)
-> 13. WIND IM OHR (Ich mag Herbst) (feat. Lina)
-> 14. WASSER - WASSER (feat. Lissy) (KI.KA-VIDEO-MIX)
-> 15. HELL DER TAG (Sommersonnenwende) (Garten-Mix)
-> 16. DIE ERDE (Wallahbi Keramo) (Karaoke-Mix)
-> 17. LUFT (Karaoke-Mix)
VIDEOS IM ZUSAMMENHANG MIT DER CD "ROCK DIE ENTE / ELEMENTE":
(Musikvideo für den Kinderkanal, Ausschnitt, 2010)
(Musikvideo für den Kinderkanal, Ausschnitt, 2011)
(Musikvideo für den Kinderkanal, Ausschnitt, 2010)
(Einfaches Camcorder-Video, 2011)
(Einfaches Camcorder-Video, 2011)
Und die anderen CDs:
(Dreharbeiten für ZDF / KI.KA)
09.) "SCHMETTERLINGE UND RABAUKEN" (2010, CD)
-> Link zu Amazon-Seite von "Schmetterlinge und Rabauken" (inkl. Hörbeispielen)
Rockige bis zauberhafte KINDERMUSIK für die ganze Familie. Mit: Schmetterlinge Landebahn,
Ein Sommer wie aus dem Bilderbuch (Cabrio Ole), Und wir sind am Meer,
Roboter im Digital (KI.KA-Video-Mix), Heimlich, still und leise (Ostern), Ostereier-Hitparade
(KiKA-Rock-Mix), Delphine, Nordleute und Wikingerkinder, Rabauken, Hoo-ray! (Neuversion),
Auf der Terasse, Bewegung (Irgendwann kommt jeder drauf),
4 POSITIVE LIEDER ZUM THEMA SCHULE: Kindergarten war gestern, Einschulung,
Hausmeister, Fünf mal die Woche (Freunde) sowie zwei Karaoke-Titeln.
Mit Liedern aus der KiKA-Sendung "Singas Musik Box".
Mehr als 60 Minuten Spielzeit. Booklet mit allen Liedertexten.
(Dreharbeiten für ZDF / KI.KA)
08.) "COPEA MARMELADE" (2008, CD)
-> Link zur Amazon-Seite von "Copea Marmelade" (inkl. Hörbeispielen)
Piratensongs, Tierlieder & Chansons. Inkl. der autorisierten deutschen Version von
"Hey There Delilah" (Hallo Delilah). Mit Liedern aus der KI.KA-Sendung "Singas Musik Box"
(Omas Marmelade, Wikinger).
Weitere Lieder: Pirat Copea, Bären, Sommer-Song (ZwischenSylt und Ibiza), Klaus-Kissen
(Neuversion), Morgen früh stechen wir in See, Kino, Giraffe, Piratenschiff, Oster-Sonntag,
Maharatscha (Katzenlied) und Auf Wiederhören (Neuversion).
"Schöne Lieder ... sehr gut gemacht, ein Supersound ... da kann man gleich
mittanzen!"
(Kinderjury Klangohr, HR2). Mit allen Liedertexten im Booklet. Ca. 50 Min. Spielzeit.
(Dreharbeiten für ZDF / KI.KA)
07.) "GRÜN-BUNT-WEISS" (Weihnachten / Winter, 2007, CD)
-> Link zur Amazon-Seite von "GRÜN-BUNT-WEISS" (inkl. Hörbeispielen)
GRÜNschnabels BUNTEe Lieder zur WEISSen Jahreszeit. 15 Winter-, Advents-
und Weihnachtslieder und eine Geschichte. Zwei Lieder aus der KI.KA-Sendung
"Singas Musik Box": Wunderbar, Ich freu mich auf Heiligabend (die autorisierte
deutsche Fassung vom ELP-Welthit "I Believe In Father Christmas"), mit
GRÜN-BUNT-WEISS, Santa Claus, Weihnachtsmann, Mein Weihnachtslied,
Mein Wunschzettel ist fertig, Weisse Farbe (Schneeflocken fallen) (Neuversion),
Ich hab im Winter Geburtstag, Fröhliche Weihnacht, Sternenmelodie (Instrumental),
Armer Schneemann, Der Adventskalender, Glitzersterne (Akustik Version) und der
Geschichte "Zwei Tage vor Weihnachten". Spielzeit: ca. 56 Minuten.
(Dreharbeiten für ZDF / KI.KA)
06.) "RAP-PUNZEL REGENBOGEN" (2006, CD)
-> Link zur Amazon-Seite von "RAP-PUNZEL Regenbogen" (inkl. Hörbeispielen)
Märchen, Wasser, Jahreszeiten. Witzig-fetzige Musik für Kinder.
Mit Liedern aus der KI.KA-Sendung "Singas Musik Box".
Tracks: Ohne Tor, ohne Schläger, ohne Ski und ohne Netz,
Löwenzahn-Schaukel, Rap-Punzel (1. Preis beim Nürnberger Kinderliedwettbewerb 2006),
Feuerwehr da (Ohne Lalü), Das Regenlied, Regenbogen-Lied (Lange Version & Kurze Version),
Wasser - Wasser, Pappkarton (Neuversion), Ostereier-Hitparade (Akustik-Mix),
Sommer-Sommer (Bei uns an Der Küste), Eis-Kanon, Muriels Sommer-Jig (Instrumental),
Ich bin gut zu sehn (Hochdeutsche Version), Lampion (Laternelied) und 5 Playback-Versionen.
Spielzeit: ca. 65 Minuten.
(Dreharbeiten für ZDF / KI.KA)
05.) "FETE BEI NOFRETETE" (2004, CD)
-> Link zur Amazon-Seite von "Fete bei Nofretete" (inkl. Hörbeispielen)
Lieder für grünschnäbelige Abenteurer. "Witzig poetische Mitmach-Lieder"
(Osdorfer Kurier),
"Frohsinn und Phantasie ... Rock-Pop-Rap ... locker gedichtete,
kraftvolle Lieder ... fest im Familien- und Kinderleben verankert!" (Töne für Kinder)
Mit Liedern aus dem KI.KA: Hängemazien (zwei Versionen), Rückwärts, Fete bei Nofretete,
Schwimminsel.
Ausserdem: Mein Fuss (deutsche und englische Version),
Auf die Umlaufbahn (zwei Versionen), Ägypten,
Das Geburtstagsfest, Der Piranha, Der Trommler, Schloss und Burg,
mit Änna Ansage, den drei Geburtsliedern von Burghardts Töchtern
(Und alles ist egal, Erst ein paar Wochen auf der Welt, Sternengucker)
und einigen Playbacks. Inklusive Liedertexte.
04.) "VERSÖÖK DAT MAL!" (Plattdeutsche Lieder, 2003, CD)
-> Link zur Amazon-Seite von "Versöök dat mal" (inkl. Hörbeispielen)
Plattdeutsche Lieder für Kinder und Erwachsene. 13 Titel und 7 Playbacks.
Spielzeit: ca. 70 Minuten. Mit: Versöök dat mal, Sünndag Namiddag,
In der Köök gifft dat hüüt Musik (zwei Versionen), Ick tell (zwei Versionen),
Gloria (Wat de Engel singen), Wi snackt platt nich irgendwat, Steernenkieker,
Ick bünn godt to sehn, Konfeddi, Windjack, Slapleed.
Alle Texte, Worterklärungen und Tipps zur Aussprache im Booklet!
"Ein handfester Spass rundum!" (Töne für Kinder)
(Dreharbeiten für ZDF / KI.KA)
03.) "KONFETTI UNTERWEGS" (2001, CD)
-> Link zur Amazon-Seite von "Konfetti unterwegs" (inkl. Hörbeispielen)
Kinderlieder zum Feiern und Reisen. Texte im Booklet, Spielzeit: über 60 Minuten.
Mit: Grünschnabel-Zeit, Afrika (KI.KA-Version), Unterwegs, Heute habe ich Geburtstag,
Eine kleine Hexe wollte zaubern, Konfetti, Polonäse Bolognese, Karneval überall,
Er kann nicht bleiben, A-hu-ah! (Der freundliche Indianer), Klau-Heinz-Pup,
Papa wird vierzig, Rakete für dich, Schön dass wir dich haben + drei Karaoke-Versionen.
"Viermal Geburtstagslieder, viermal Fasching und Wintervertreiben inklusive einer
Polonäse, Lieder über Afrikaner, Nordamerikaner und vom sonstigen Unterwegssein,
eine erstaunliche kriminalischte Liedgeschichte und eins von Grünschnabels schönsten
Liedern überhaupt: Eine Hexe wollte zaubern. Was will man mehr!"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frühwerke:
Restbestände der beiden ersten CDs gibt es nur noch direkt beim "Grünschnabel" zu kaufen,
einige Lieder aus "Holterdipolter" und "Papperlapapp" wurden als Remixe oder Neuproduktionen
auf späteren CDs wiederveröffentlicht: "Pappkarton", "Der Gruselfilm", "Klaus-Kissen",
"Das Ferien-Kofferpacken-Lied" (Neutextversion "Oktoberfest"), "Timber", "Weiße Farbe",
"Hoo-ray", "Silvester lauf ich Rummelpott" und "Auf Wiederhören"
02.) "HOLTERDIPOLTER" (1998, CD)
Spiel- und Jahreszeiten-Lieder für Kinder. Mit: Das Jahrmarkts-Rondo, Timber!,
Pinguin Valentin, Reisefieberig, Ich mag gern Wurzeln, Holterdipolter (Instrumental),
Brummkreisel brumm mir was vor, Kalenderblätter, Ich pflücke Blumen,
Drei heisere Reisende, Der Sommer ist um, Weisse Farbe (Urversion),
Hoo-ray (Urversion), Silvester lauf ich Rummelpott,Auf Wiederhören (Urversion).
Ca. 71 Min. Spielzeit. Mit Textbeilage, Spieltipps und Playback-Bonus-Tracks.
01.) "PAPPERLAPAPP" (1995, CD, Karussell 1997)
Grünschnabel-Hits von und mit Burghardt Wegner. Mit: Das Ferien-Kofferpacken-Lied,
Pappkarton (Urversion), Der Gruselfilm (Urversion), Elkes Kletterbaum,
Seidenraupes Spaziergang, Ein ruhiger Nachmittag (Tagtraum von einer Ritterburg),
Der Daumen (Fingerspiellied), Himmelsrichtungen, Kuckuck wie heisst du?, Klaus Kissen
(Urversion), Auf'm Bauernhof ist jeden Tag 'ne ganze Menge los,
Schnecken (Immer mit der Ruhe).
Ca. 50 Minuten Spielzeit. Liederheft mit Spieltipps beim Verlag Sikorski (1997)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
COMPILATIONS mit Grünschnabel-Liedern - > siehe Extraseite